5018 · Zurück Postleitzahl
Weiter Postleitzahl · 5023

Postleitzahl 5020 - Salzburg, Land Salzburg

Primär-StadtSalzburg
Bereich von Postleitzahl 502050,9 km²
Bevölkerung129.847
Männliche Bevölkerung61.443 (47,3 %)
Weibliche Bevölkerung68.404 (52,7 %)
Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 +9,3 %
Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 +4,4 %
Mittleres Alter43,4 Jahre
Mann im mittleren Alter41,6 Jahre
Frau im mittleren Alter45 Jahre
Vorwahlen662
StadtviertelLehen, Salzburg-Aigen
Zeit vor OrtDonnerstag 09:30
ZeitzoneMitteleuropäische Sommerzeit
Koordinaten47.79686575401847° / 13.035222541551763°
Ähnliche Postleitzahlen501050185023502650615071

Karte von Postleitzahl 5020

Interaktive Karte

Postleitzahl 5020 Bevölkerung

Jahr 1975 bis 2015
Daten1975199020002015
Bevölkerung118.755119.978124.391129.847
Bevölkerungsdichte2.331 / km²2.355 / km²2.441 / km²2.548 / km²
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

5020 Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015

Anstieg von 4,4 % ab Jahr 2000 bis 2015
StandortÄnderung seit 1975Änderung seit 1990Änderung seit 2000
Postleitzahl 5020+9,3 %+8,2 %+4,4 %
Salzburg+8 %+7,2 %+4,1 %
SalzburgerLand+7,4 %+7,6 %+4,1 %
Österreich+12,1 %+10,9 %+6,1 %
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Postleitzahl 5020 Durchschnittsalter

Durchschnittsalter: 43,4 Jahre
StandortMittleres AlterDurchschnittsalter (weiblich)Durchschnittsalter (männlich)
Postleitzahl 502043,4 Jahre45 Jahre41,6 Jahre
Salzburg43,4 Jahre45 Jahre41,6 Jahre
SalzburgerLand41,8 Jahre43 Jahre40,6 Jahre
Österreich42,3 Jahre43,5 Jahre41,1 Jahre
Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)

Postleitzahl 5020 Bevölkerungsbaum

Bevölkerung nach Alter und Geschlecht
AlterMannFrauGesamt
Unter 52.8592.7115.570
5-92.9132.7675.681
10-142.9162.7765.693
15-193.2783.0826.361
20-243.7553.9897.745
25-294.5714.8079.379
30-344.5554.5039.059
35-394.2844.4488.733
40-445.1135.13310.246
45-495.1205.30410.425
50-544.5264.8849.411
55-593.8084.6018.409
60-643.7144.4128.126
65-693.3314.1227.454
70-743.0323.8366.868
75-791.5372.3553.893
80-841.2242.0583.283
85 Plus9052.6163.521
Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)

Postleitzahl 5020 Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: 2.548 / km²
StandortBevölkerungGebietBevölkerungsdichte
Postleitzahl 5020129.84750,9 km²2.548 / km²
Salzburg134.44740,5 km²3.321 / km²
SalzburgerLand537.6907.160,6 km²75,1 / km²
Österreich8,5 Millionen83.905,5 km²101,7 / km²
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Postleitzahl 5020 Historische und projizierte Bevölkerung

Geschätzte Bevölkerung von 1720 bis 2100
Sources:
1. JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid
2. CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)
3. [Verknüpfung] Klein Goldewijk, K., Beusen, A., Doelman, J., and Stehfest, E.: Anthropogenic land use estimates for the Holocene – HYDE 3.2, Earth Syst. Sci. Data, 9, 927–953, https://doi.org/10.5194/essd-9-927-2017, 2017.

Ortsvorwahl

Prozentuale Vorwahlen, die von Unternehmen in 5020 verwendet werden
 Vorwahl 662: 81,7 %
 Vorwahl 664: 7,4 %
 Sonstige: 10,9 %

Geschäftskonzentration in Postleitzahl 5020

5020 Wärmekarte der Unternehmen

Branchen

Geschäftsverteilung nach Branchen
 Einkaufen: 19,1 %
 Organisationsberatung: 15,2 %
 Medizinisch: 13,2 %
 Restaurants: 8,1 %
 Branche: 6,7 %
 Hotels & Reisen: 5,8 %
 Sonstige: 31,9 %
BranchenbeschreibungAnzahl der BetriebeDurchschnittsalter des GeschäftsDurchschnittliche Google-BewertungUnternehmen pro 1.000 Einwohner
Friseure1774.51,4
Schönheitssalon2074.51,6
Banken1643.81,3
Darlehensfirmen2763.82,1
Lebensmittelläden und Supermärkte1844.21,4
Andere im Bauwesen1424.31,1
Generalunternehmer1734.11,3
Immobilien4024.33,1
Busse und Züge1694.21,3
Hotels und Motels2684.12,1
Reisebüros1694.41,3
Sonstige Beherbergungsstätten3704.12,8
Andere Mitgliederorganisationen1444.31,1
Hochbau1874.01,4
Gesundheit und Medizin1.3324.210,3
Psychiater und Psychotherapeuten3094.72,4
Zahnärzte1524.41,2
Buchhalter1664.01,3
Rechtsanwälte2714.32,1
Technische Konstruktionsdienstleistungen1694.41,3
Unternehmensleitung2264.41,7
Werbung und Marketing2874.52,2
Bars, Kneipen und Wirtshäuser2814.22,2
Cafés3014.22,3
Apotheken und Drogerien1474.41,1
Bekleidungsladen3654.32,8
Büroartikelläden und stationäre Geschäfte1953.91,5
Elektronikläden3364.32,6
Haushaltsgeräte und -waren1554.31,2

Geschäftsverteilung nach Preis für Postleitzahl 5020

 Mittel: 37,9 %
 Günstig: 34,8 %
 Sehr teuer: 13,7 %
 Teuer: 13,6 %

Human Development Index (HDI)

Statistischer zusammengesetzter Index der Lebenserwartung, der Bildung und des Pro-Kopf-Einkommens.
Sources: [Link] Kummu, M., Taka, M. & Guillaume, J. Gridded global datasets for Gross Domestic Product and Human Development Index over 1990–2015. Sci Data 5, 180004 (2018) doi:10.1038/sdata.2018.4

Postleitzahl 5020 CO2-Emissionen

Kohlendioxid (CO2) -Emissionen pro Kopf in Tonnen pro Jahr
StandortCO2-EmissionenCO2-Emissionen pro KopfIntensität der CO2-Emissionen
Postleitzahl 50201.454.596 t11,2 t28.551 t/km²
Salzburg1.505.189 t11,2 t37.187 t/km²
SalzburgerLand5.881.694 t10,9 t821,4 t/km²
Österreich91.216.590 t10,7 t1.087 t/km²
Sources: [Verknüpfung] Moran, D., Kanemoto K; Jiborn, M., Wood, R., Többen, J., and Seto, K.C. (2018) Carbon footprints of 13,000 cities. Environmental Research Letters DOI: 10.1088/1748-9326/aac72a

Postleitzahl 5020 CO2-Emissionen

2013 CO2-Emissionen (Tonnen/Jahr)1.454.596 t
2013 CO2-Emissionen (Tonnen/Jahr) pro Kopf11,2 t
2013 Intensität der CO2-Emissionen (Tonnen/km²/Jahr)28.551 t/km²

Naturgefahrenrisiko

Relatives Risiko von 10
FlutMittel (4)
ErdbebenMittel (3,7)
* Das Risiko, insbesondere in Bezug auf Überschwemmungen oder Erdrutsche, gilt möglicherweise nicht für das gesamte Gebiet.

Aktuelle Erdbeben in der Nähe

Magnitude 3.0 und höher
DatumZeitGrößeEntfernungTiefeStandortVerknüpfung
12.08.0810:253,837,9 km10.000 mAustriausgs.gov
18.07.0815:544,167,6 km10.000 mAustriausgs.gov
21.05.0806:393,549,3 km1.400 mAustriausgs.gov
17.04.0809:003,818,6 km10.000 mAustriausgs.gov
20.09.0713:043,511,8 km10.000 mAustriausgs.gov
22.02.0722:143,293,5 km5.000 mAustriausgs.gov
14.10.0606:093,298,9 km10.000 mAustriausgs.gov
13.05.0605:013,199 km10.000 mAustriausgs.gov
06.10.0500:233,846,6 km10.000 mAustriausgs.gov
29.06.0415:253,641,1 km10.000 mAustriausgs.gov

Finden Sie historische Erdbebenvorkommen in der Nähe von Postleitzahl 5020

Frühestes Datum  Letztes Date 
 Magnitude 3.0 und höher   Magnitude 4.0 und höher   Magnitude 5.0 und höher 

Primär-Stadt

Die Stadt Salzburg in Österreich liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und mit 150.887 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt des Landes. Der Nord..  ︎  Salzburg Wikipedia-Seite

Über unsere Daten

Die Daten auf dieser Seite werden mithilfe einer Reihe öffentlich verfügbarer Tools und Ressourcen geschätzt. Es wird ohne Gewähr geliefert und kann Ungenauigkeiten enthalten. Benutzung auf eigene Gefahr. Sehen Sie hier für weitere Informationen.